Megatrendanalysen für Stadtwerke

Was sind relevante Megatrends und deren Effekte auf die Stadtwerke?

In kaum einer Branche treffen so vielfältige technische, gesellschaftliche und politische Veränderungen aufeinander wie in der Energiewirtschaft. Diese Entwicklungen sind nur schwer zu überschauen. Die Identifikation von Mega- und Branchentrends erlaubt Stadtwerke-Verantwortliche einen fundierten Überblick über sich abzeichnende Marktentwicklungen.

Weshalb sind Megatrends so bedeutsam?

Als Megatrends werden übergeordnete, langfristige und substanzielle Veränderungen von Strukturen, Prozessen, Werten und Einstellungen bezeichnet. Sie sind als komplexe, mehrdimensionale Phänomene mit hoher Reichweite und Wirkungsmacht zu verstehen, die breite Bevölkerungskreise betreffen und in der Lage sind, Verhaltensweisen und insbesondere das Konsumverhalten zu beeinflussen. Bekannte Beispiele sind die Digitalisierung und die zunehmende Kundendifferenzierung.

Workshops zu Megatrends für Stadtwerke

In zwei Workshops mit der Universität St. Gallen wurden relevante Megatrends genauer analysiert und die Implikationen für Stadtwerke erörtert.